Page 19 - Flugzeugabsturz_Obermeiser
P. 19
Der Bomberabsturz ist schon lange kein dörfliches Gesprächsthema mehr, als plötzlich ein Fund aufhorchen lässt.
Heinz-Georg Himmelmann erzählt dazu folgende Geschichte:
Wir hatten über Jahre hinweg ein Feld hinter dem Oppermanns Berg bewirtschaftet. In den 1970er Jahren hat
mein Vater Heinz am Ende des Feldes in einer Hecke eine Taschenuhr gefunden. Die Uhr war stark korrodiert
und die Zeiger waren abgebrochen. Die Aufschriften waren aber noch lesbar und haben den englischen Ursprung
der Uhr nachgewiesen. Er hat die Uhr dann an das Rote Kreuz geschickt und darum gebeten, die Uhr den
Angehörigen der Flieger zuzuleiten. Ich habe die Uhr damals mit eigenen Augen gesehen.
FRIEDEN UND STILLE - Nights in White Satin
70 Jahre nach Ende des II. Weltkrieges überspannt der Nachthimmel den Oppermannsberg mit Stille und
Frieden. In der Stadt Kassel hinter dem Horizont der aufgehenden Sonne ist neues pulsierendes Leben eingekehrt,
fernab der Ereignisse dieser schrecklichen Zeit. Hinter uns liegt die Asche der Väter. Vor uns die Hoffnung auf ein
friedliches und respektvolles Miteinander der Nationen, sowie die Erkenntnis, dass es im Krieg nur Verlierer gibt.
Reinhard Saalfeld, im Oktober 2015
Meinen herzlichen Dank an alle, die zum Entstehen dieser Dokumentation mit Engagement, Informationen,
Aufzeichnungen und Bildmaterial beigetragen haben:
Holger Neumeyer Bildnachweis
Wolfgang Friedrich
RAF Museum Kirmington
Harald Leck
National Archive Canada
Herbert Richeling
Anna Leimbach
Heinz-Georg Himmelmann
Wolfgang Friedrich
Manfred Neumeyer
Dieter Riegel Eirwen Wesley
Dora von Starck Reinhard Saalfeld
Geschichtsverein Westuffeln Dieter Riegel
Mark Chamley Mark Chamley
Eirwen Wesley Holger Neumeyer
Graham Chaters Stadtarchiv Kassel
Fred Vogels
Dom Howard
David Swallow (www.lancasterbombers.net)
Seite | 19